vendredi 24 avril 2015
Ellipse Geschrieben, produziert und realisiert von Bertrand GOMEZ


9 – Life by numbers (Leben nach Zahlen)

Meine Gefährtin an meiner Seite Eine echte Prinzessin Wir werden die Welt retten Zumindest heute Nacht in dieser fremden Wüste Ich erblicke rote Wolken Ich weiß, es sind Legionen Aber ich bin bereit zu kämpfen Es ist ein Leben nach Zahlen Wir schreiten im Halbdunkel voran Hal ist mein Meister geworden Stanley, du hattest recht Es ist ein Leben nach Zahlen Meine Gefährtin an meiner Seite Hal ist mein Meister geworden Stanley, du hattest recht, bis jetzt…Ich bin ein 3D-Junkie Ich gebe das echte Leben auf Kann es so sein Gibt es nichts besseres Ich brauche etwas anderes Um den nächsten Level zu erreichen Ich glaube ich kann nicht mehr Leben ohne diese virtuelle Welt
8 – Der Spiegel [Gossip girl* - Entstehung]

7 – There’s something more… (Da ist noch mehr...)

6 – Die neuen Sklaven

5 – Middle class fantasy (Mittelstandsfantasien)

4 – Puppenhaus [Gossip girl*** - Herbst]

3 – in diesem Dekor [Gossip girl** - Zenit]

2 – Tell me Athanase
Nantes,
29. März 1796.
Place des agriculteurs.
Der General Charette steht aufrecht vor seinem Hinrichtungszug.
Natürlich hat er verweigert, sich die Augen verbinden zu lassen. In wenigen Augenblicken wird er durch ein Kopfnicken den Soldaten selber die Anordnung geben, ihn zu erschießen.
Vielleicht wird er an seine ruhmreichen Tage zurückdenken, an denen er in die Geschichte eingegangen ist. An denen die Menschen auf ihn zu gekommen sind und ihn gebeten haben sich gegen die Truppen dieser blutjungen Republik zu stellen, die sie für ihr Unglück verantwortlich machen... Diese Tage, wo er sich einer verlorenen Sache angenommen hat, um eine Welt zu verteidigen, die sich unter seinen Füßen entblößte.
Eine Salve kracht in den Himmel von Nantes.
Der letzte Rebell ist gefallen.
Noch prosaischer wendet sich euer Herr in diesem Lied an den König von Vendee. Er erzählt ihm von den glücklichen Tagen, an denen er als Herr und Gebieter über den Ablauf in Legé waltete. Man sagte, dass die Schönheit der Gräfin von Rochefoucauld blendete. Eine graziöse „Amazone“, die kam, um an seiner Seite zu kämpfen. Ich habe ihn gefragt, ob er sie wirklich liebte oder vielmehr, ob sie wirklich geliebt wurde.
1 - Lost souls (Verlorene Seelen)
Es ist ein Ort voller verlorener Seelen
An dem wir die Künstler spielen
Aber ich sehe dort nur einen Meister
und unterworfene Sklaven
Weißt du, dass die Zeiten sich geändert haben
« Die Schlüsselfrage » und die Lynchjustiz
sind nicht mehr an der Tagesordnung...
Hier begnügt man sich damit, deine Seele zu
verschlingen
« Herr, rettet mich
vor dem Schlamm und den Verrückten!
Sagt mir, wann ich weinen muss
Es gibt nichts, dass ich zu tun verweigern würde
Auf einen Mini-Guru zu warten, der mit dem Kopf nickt in der Hoffnung, ein besseres Leben zu erreichen, einen Traum zu realisieren oder Teil eines Kreises zu werden, das bedeutet der Schule der Unterwerfung beizutreten. Das moralische Elend besteht für diese usurpatorischen Herren in einem sehr günstigen Aktionsfeld. Sie bekommen dort ihren Honig; mit hemmungslosem Zynismus und Ironie, oft von schlechtestem Geschmack, hören sie nicht auf, diejenigen zu demütigen, die ihren Treueeif geschworen haben und bereit sind diesen widerlichen Tanz zu tanzen...
Dieses „Trash TV“, mit dessen Entstehung sich bereits Horace McCoy in einem kurzen Bericht kurz nach der Krise im Jahre 1929 befasst hat. 35 Jahre später bringt Sydney Pollack es auf den großen Bildschirm. Noch heute ist dieser erschütternde Film ein Meisterwerk des amerikanischen Kinos, dessen Titel einen nachdenklich stimmt:
Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss

Ellipse - Booklet : German translation

Inscription à :
Articles (Atom)